Inglorious Basterds by Quentin Tarrantino: Großes Lob von Brad Pitt an Daniel Brühl

Im Oktober begannen in Berlin die Dreharbeiten zu Quentin Tarantino’s neuem Film: Inglorious Basterds soll er heißen. Die Handlung dreht sich um eine gleichnamige US-Guerilla Einheit. Diese wird im 2. Weltkrieg hinter den feindlichen Linien abgesetzt um Terroranschläge in Deutschland zu verüben und so die Streitkräfte zu schwächen.

Klingt doch ganz nach dem Stoff aus dem Tarantino Filme gemacht sind!

In den USA soll der Film im Juni 2009 in die Kinos kommen. In Deutschland ist er ab dem 20. August im Kino zu sehen.

Die beteiligten Schauspieler lesen sich wie das “who is who” der amerikanischen und eropäischen Filmszene. Topbesetzung!!!!

Brad Pitt
Spielt den Anführer der Spezialeinheit
Bekannt aus: Mr. and Ms. Smith, Oceans Eleven, uvm.

Diane Kruger
Spielt den Anführer der Spezialeinheit
Bekannt aus: Troja, Das Vermächtnis des geheimen Buches

Daniel Brühl
Spielt den Deuschen Frederick Zoller
Bekannt aus: Goodbye Lenin, Die fetten Jahre sind vorbei

Til Schweiger
Spielt Mitglied der Ingloriuos Basterds
Bekannt aus: Far Cry, Keinohrhasen (…plant gerade Teil 2), Barfuss, Eisbär

Eli Roth
Spielt Mitglied der Inglorious Basterds
Bekannt aus:Hostel, Cabin Fever

B.J. Novak
Spielt Mitglied der Guerilla Einheit
Bekannt aus: The Office (US, amerikanische Version von “Stromberg”)

Christoph Waltz
Spielt Mitglied der Spezialeinheit
Bekannt aus:Verschiedene “Tatort”, Das Superweib, Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstäder zur Paarungszeit

Daniel Brühl hat jetzt von Hollywood-Star Brad Pitt ganz großes Lob bekommen. Sie hatten im Herbst vergangenen Jahres gemeinsam Dreharbeiten zum Quentin-Tarantino-Film „Inglorious Basterds“ in den Babelsberger Studios. Brühl sagte über ein Gespräch mit Pitt: „Er hat sich einen Trailer angeschaut, in dem wir beide zu sehen waren. Der hat ihm so gut gefallen, dass er mich danach beim Foto-Shooting vor versammelter Mannschaft lobte: ´You´re a star´. Deswegen bin ich auf den Fotos mit völlig debilem Grinsen zu sehen. Ich war völlig verzückt und dachte ´Der hat mir den Tag gerettet´.“

Anfangs war Brühl nach eigenen Angaben aufgeregt, mit Pitt zu drehen. „Ich habe mir vorher überlegt, worüber wir am Anfang sprechen können. Es ging um Berlin und deutsche Kultur, und nach fünf Minuten war die Aufregung verflogen, und ich hatte nur noch das Gefühl, ich rede mit einem sehr kultivierten, sehr gut aussehenden, sehr interessierten Amerikaner“.