Karibik-Flair mit Plastik-Palmen statt Bier, Brezen und Blasmusik? “Wer wird Wirt? Der Kampf um die Kneipe”

Unterföhring (ots) – “Da sollen jetzt unsere Kastanien im Biergarten durch Palmen ersetzt werden oder wie?” Die Einwohner des bayrischen Dorfs Walchstadt bei Icking sind fassungslos. Sie entscheiden in der Auftaktfolge der neuen, achtteiligen Prime-Time-Sendereihe “Wer wird Wirt? Der Kampf um die Kneipe”, die ab 10. September 2009 donnerstags um 20.15 Uhr bei kabel eins ausgestrahlt wird, wer neuer Pächter des Gasthofs “Walchstädter Höh” werden soll. Und die Ideen der drei Bewerberpaare sind auf den ersten Blick ziemlich verrückt. “Wir wollen hier jemanden haben, der von der Mentalität her so ähnlich ist wie wir.” So viel steht für die Einheimischen fest.

Trotzdem: Der alte Gasthof soll wieder zum Leben erweckt werden, und dafür brauchen die Bewerber ein innovatives Konzept. Renate, Klofrau aus Köln, will mit ihrem Sohn Josef aus dem urbayrischen Landgasthof “en echt kölsche Kneipe” machen – mit Schlagerabenden, FC-Köln-Altar und weiteren Ungeheuerlichkeiten. Ähnlich denkwürdig ist das Vorhaben der beiden Mannheimer Industriemechaniker Thomas und Sven. Sie wollen Karibik-Flair ins bayrische Dorf bringen: Eine Beach-Bar mit Palmen, Liegestühlen und Cocktails soll aus der “Walchstädter Höh” werden. Und dann wäre da noch mit Robin und Melanie eine junge Familie aus Frankfurt/Main. Der Event-Manager und die Kellnerin mit jahrzehntelanger Erfahrung wollen in Walchstadt eine Karaoke-Bar etablieren. Wie werden die Einheimischen entscheiden?

Quelle: KabelEins / presseportal.de