Die längste Oscar-Nacht aller Zeiten: Die 82nd Academy Awards am 7. März

Unterföhring (ots) – “Avatar” und “The Hurt Locker” führen mit je neun Nominierungen, “Inglourious Basterds” folgt mit acht Nennungen / Michael Hanekes “Das weiße Band” mit zwei Nominierungen im Rennen / Christoph Waltz als bester Nebendarsteller nominiert / In der Oscar-Woche für ProSieben in Hollywood: Annemarie Warnkross und “Topmodel”-Gewinnerin Sara Nuru / ProSieben mit Nonstop-Oscar-Programm in der Nacht von Sonntag, 7. März, auf Montag, 8. März 2010, ab 1.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr.

So lang und so sexy war sie noch nie: die Oscar-Nacht auf ProSieben. Denn in diesem Jahr berichten “Topmodel”-Gewinnerin Sara Nuru und “red!”-Moderatorin Annemarie Warnkross live aus Hollywood und machen dabei den Stars und Sternchen auf dem Roten Teppich der Oscarverleihung ernsthafte Konkurrenz. In der Sonntagnacht vom 7. März 2010 beginnt die Liveübertragung aus der Traumfabrik um 1.00 Uhr und endet erst neun Stunden später am Montagmorgen mit dem Ende der Wiederholung der größten Filmgala der Welt.

Zwei Produktionen halten sich mit der sensationellen Anzahl von nicht weniger als jeweils neun Nominierungen die Waage: James Camerons “Avatar”, der inzwischen erfolgreichste Film aller Zeiten, und Kathryn Bigelows Irak-Drama “The Hurt Locker”. Pikanterweise handelt es sich bei aller Unterschiedlichkeit der Filme um ein Treffen von sehr guten Bekannten. Cameron und Bigelow waren von 1989 bis 1991 verheiratet.

Dicht auf dem Fuße folgt den beiden Spitzenreitern Quentin Tarantinos satirische Nazi-Jagd “Inglourious Basterds” mit acht Nominierungen. Für seine grandiose Vorstellung als SS-Scherge wurde hier auch der Österreicher Christoph Waltz als bester männlicher Nebendarsteller bedacht.

Gleich über zwei Nominierungen kann sich Michael Haneke mit seiner in den neuen Bundesländern gedrehten europäischen Koproduktion “Das weiße Band” in den Kategorien “Bester fremdsprachiger Film” und “Beste Kamera” freuen.

Quelle: ProSieben / presseportal.de