DSDS 2010: Manipulation im Finale, RTL dreht Mehrzad den Ton ab

Jetzt ist man bei DSDS 2010 endgültig zu weit gegangen. Mehrzad Marashi wurde beim Finale zu DSDS 2010 von der ersten Minute als “guter” Sänger dargestellt. Menowin Fröhlich hingegen sowohl von der Jury, als auch von den vorproduzierten Einspielern schon beinahe auf den Thron gehoben. Richtig heftig wurde das ganze Spiel dann allerdings als Mehrzad seine Version von Dieters “Don’t Believe” sang.

Mehrzad schaut fassungslos auf seine Kopfhörer bei DSDS 2010

Bereits in den ersten Sekunden nahm er das In-Ear-Monitoring raus, weil er sich selber nicht hören konnte. Die kleinen Kopfhörer die Sänger auf der Bühne bei Liveauftritten tragen sind eine absolut notwendige technische Maßnahme um überhaupt gerade singen zu können, denn der Sänger kann sich ohne technische Unterstützung nicht selber hören. Natürliche Folge von einem fehlenden Monitoring ist somit ein unsauberer, schlechter Gesang.

Jeder Musiker kann bestätigen, dass auch Dieter Bohlen direkt hätte vor Respekt im Boden versinken müssen, denn die Leistung von Mehrzad Marashi in dieser Situation war absolut atemberaubend und beinahe unmenschlich.

Es war schon sonderbar, dass die Jury erst auf das Fehlen der Kopfhörer zu sprechen kam als es sowohl Marco Schreyl als auch Mehrzad selber erwähnten. Es kann ein einfacher technischer Defekt gewesen sein, aber natürlich kann es auch Manipulation der übelsten Sorte sein. Die Zeit wird die ganze Wahrheit ans Licht bringen, da bin ich mir sicher!