Prince of Persia mit großem Staraufgebot zum Erfolg

Kein geringerer als Hollywoods erfolgreichster Produzent, Jerry Bruckheimer bringt den “Prince of Persia” auf die Leinwand. Schon der Trailer verspricht einen Film der in den Kinos neue Maßstäbe setzten soll. Es ist ein geradezu episches Meisterwerk geworden bei dem sowohl die weiblichen als auch die männlichen Besucher voll auf ihre Kosten kommen sollen. Die Hauptrollen in diesem spektakulären Mix aus Action, Romantik und Comedy spielen Jake Gyllenhaal und Bond-Girl Gemma Arterton. Als Widersacher des neuen Traumpaars sind Sir Ben Kingsley und Alfred Molina zu sehen. Gerade bei Jake und Gemma ist man nicht traurig, dass die Ausstatter in vielen Szenen an Stoff gespart haben.

Jake Gyllenhaal in Prince of Persia Foto: (c) Disney Enterprises / Jerry Bruckheimer

Inhalt:

Persien im sechsten Jahrhundert. Im Reich unsterblicher Abenteuer und Legenden werden ein neuer Mythos und eine große Liebe geboren. Nicht der Zufall, sondern die Vorsehung führt den charismatischen Draufgänger Prinz Dastan (Jake Gyllenhaal) und die bildschöne, selbstbewusste Prinzessin Tamina (Gemma Arteron) zusammen. Gemeinsam überwinden sie anfängliche Abneigungen und bilden einen Bund gegen das Böse, das im Verborgenen seine Kräfte sammelt. Nizam (Ben Kingsley), der machthungrige Bruder des Königs, strebt nach dem Thron, Scheich Amar (Alfred Molina) nach unvorstellbarem Reichtum.

[media id=50 width=468 height=384]

Alle Wünsche erfüllen könnte ein ungewöhnlicher Dolch, der Dastan in die Hände fällt. Im Abenteuer ihres Lebens, so gefährlich wie aufregend, versuchen Dastan und Tamina, diesen geheimnisvollen Schatz vor dunklen Mächten und skrupellosen Killern in Sicherheit zu bringen. Denn der Besitzer des Dolchs kann den im Griff versteckten magischen Sand der Zeit freisetzen, damit die Zeit zurückdrehen und die Welt beherrschen…

Kinostart: 20. Mai 2010

LooMee meint:

Durchaus sehenswerter Kinofilm der auf dem heimischen Fernseher wahrscheinlich eher langweilig daherkommt. Bildgewaltig wird bei “Prince of Persia” über eine eher dünne und teilweise stolpernde Handlung hinweggespielt. Wer von einem Kinofilm ein wenig Tiefgang erwartet ist sicherlich mit “Prince of Persia” nicht gut beraten. Jedem Liebhaber von plätschernden Geschichten die nicht mitreissen aber ansehnlich sind kann ich diesen Film getrost empfehlen. Popkornkino der klassischen Art halt!