Kein geringerer als Luc Besson kehrt für “Adèle und der Fluch des Pharaos” auf den Regiestuhl zurück. Hatte er in der vergangenen Zeit noch hauptsächlich als Produzent gearbeitet, so konnten es seine Fans kaum noch abwarten ihn wieder als Regisseur zu erleben. Nun zeigt er dem Publikum eine Heldin, die uns auf eine so abenteuerliche wie witzige Reise in das Paris der Jahrhundertwende nimmt – voller Exotik, Spannung und Fantasie.
Foto: (c) Universum Filmverleih
Als Vorlage dienten die beliebten Comics “Les aventures extraordinaires d’Adèle Blanc-Sec” von Jaques Tardi. Bessons neue Entdeckung Louise Bourgoin (“Das Mädchen aus Monaco”) glänzt als eigensinnige, unerschrockene Adèle. Ihren finsteren Gegenpart verkörpert Mathieu Amalric (“James Bond 007 – Ein Quantum Trost”). Hinter den Kulissen versammelte Besson ein bewährtes Team: Kameramann Thierry Arbogast und Komponist Eric Serra arbeiten seit “Nikita” mit ihm zusammen. Als Produzentin fungiert seine Ehefrau Virginie Besson-Silla (“From Paris with Love”).
Inhalt:
Die Handlung spielt in Paris kurz nach der Jahrundertwende (1912). Adèle (Louise Bourgoin) ist klug, mutig und überaus abenteuerlustig. Als leidenschaftliche Reporterin und Hobby-Archäologin schreckt sie vor keiner Gefahr und Herausforderung zurück. Auch nicht auf ihrer Reise zum Nil, wo sie düstere Pharaonengräber, mürrische Kamele und eine geheimnisvolle Mumie trifft – die von ihr kurzerhand nach Paris entführt wird. Mit Hilfe des berühmten Professors Esperandieu (Jacky Nercessian) will Adèle sie zum Leben erwecken. Denn nur die Mumie weiß um ein Geheimnis, das ihre Schwester wieder gesund macht.
[media id=67 width=468 height=384]
Professor Esperandieu hat derweil ganz andere Probleme – gerade ist im Naturkundemuseum aus einem 136 Millionen Jahre alten Ei ein leibhaftiger Riesenflugsaurier geschlüpft, der ganz Paris auf den Kopf stellt! Aber Adèle wäre nicht Adèle, wenn sie nicht schon eine Idee hätte, wie sie alles zum Guten wenden kann. Dabei ahnt sie weder, dass ihr ein Flug mit dem Riesensaurier bevorsteht, noch, dass sie sich plötzlich in der Gesellschaft von einem ganzen Dutzend Mumien wiederfinden wird. Und das ist erst der Beginn eines großen Abenteuers – so ganz nach Adèles Geschmack!
Kinostart: 30.09.2010