Crazy Competition zeigt Refferscheid gegen Antweiler im “Cheese Rolling”

Heute geht es zwischen Reifferscheid und Antweiler um den Käse. Beide Orte in der Eifel sind durch einen Berg voneinander getrennt, doch es gibt einen Pfad der beide Orte miteinander verbindet. Ebenso wie die Teilnahme bei “Crazy Competition”. Die Bewohner müssen sich gemeinsam drei Competitions stellen: Wer backt den größten Pfannkuchen, wer hat beim “Cheeserolling” die Nase vorn? Und welches Dorf gewinnt das Feuerlöscherrennen?

Cheese Rolling Reifferscheid vs. Antweiler Foto: (c) ProSieben

Was ist eigentlich “Cheese Rolling”

Aber was ist eigentlich “Cheeserolling” und wo kommt der verrückte Sport her? Habens die Schweizer erfunden? Nein, haben sie nicht, der verrückte Event ist eine englische Erfindung. Jumbo Schreiner und Sonya Kraus haben heute genau so viel Spaß am “Cheese Rolling” wie die Bewohner von Reifferscheid und Antweiler. “Cheese Rolling” kommt aus dem beschaulichen Ort Gloucestershire. In diesem Dorf in England gibt es einen steilen Hang mit dem stolzen Namen Coopers Hill, das Gefälle ist mit 45 Grad echt beeindruckend. Ganz so steil wird es bei Crazy Competition nicht, aber bestimmt ähnlich lustig.

In Gloucestershire findet das Event jedes Jahr Ende Mai statt, bei dem ein Käse den Hang hinuntergerollt wird, und die Wettbewerbsteilnehmer hinterherrennen, fallen oder springen. Der Sieger darf übrigens den Käse behalten, wohl dem der Käse mag. Sieger ist übrigens derjenige, der sich den Käse als erster schnappt. Für Platz 2 und 3 gibt es Geldpreise. Bei Crazy Competition geht es dann wohl eher darum zu verhindern den “Stein der Schande” ein Jahr lang im Dorf zu sehen.

Crazy Competition: Heute 20.15 Uhr bei ProSieben