Freitag endete die aktuelle Staffel Anna und die Liebe. Seit Montag läuft die die neue Staffel Anna und die Liebe, bei welcher Jeanette Biedermann erneut die Hauptrolle einnimmt. Dadurch erhofften sich die Macher der Serie, bessere Einschaltquoten für Anna und die Liebe zu erreichen. Welches gelungen ist, musste man sich mit “Mia”, noch auf niedrigere Quoten einstellen, erfreut sich der Sender Sat1 nun an deutlich besseren Quoten. Was wahrscheinlich an Jeanette Biedermann liegt, der kleine Wirbelwind gehört mit Veröffentlichungen in ganz Europa und mehr als 10 Millionen verkaufter Tonträger eben nicht nur zu den Erfolgreichsten Popstars aus Deutschland, sie ist auch mit Abstand eine der Beliebtesten Deutschen Schauspielerinnen.
Die erste Staffel Anna und die Liebe drehte sich ganz um Biedermann und Roy Peter Link. Doch nur kurze Zeit danach gab es eine andere Story. Josephine Schmidt, ehemalige Darstellerin bei GZSZ, war in der täglichen Sat1 Serie über Monate zu sehen. Am Freitag konnten die Fans von Anna und die Liebe aber wieder aufatmen, die “echte” Anna ist zurück, und eine neue Story beginnt.
Anna und die Liebe legte 2008 hinsichtlich der Einschaltquoten einen schwachen Start hin und tat sich gerade in den ersten Wochen auf den Sendeplatz um 19 Uhr sehr schwer. Große Hoffnungen haben die Macher von Anna und die Liebe jetzt durch den 18:30 Uhr Slot. Immerhin gab es die besten Einschaltquoten von Anna und die Liebe zu der Zeit, als sich die Geschichte von Anna und Jonas dem Ende zuneigte. Besonders die Letzen Wochen mit Mia, ließen die Telenovela schwächeln. Die Geschichte mit und um Alexander schien ausgelutscht zudem sind wohl einige Fans der Meinung das Mia mit Enrique als Ehemann die besser Wahl getätigt hätte.
Das Comeback ist gelungen, die Rückkehr von Jeanette Biedermann bei Anna und die Liebe sorgt für einen Quoten-Durschnitt von 15,4 Prozent.