“Wetten, dass …?”: Thomas Gottschalk hinterlässt kein schweres Erbe!

Gerade ist es auf allen Webseiten zu lesen und morgen bestimmt auch in den Sonntagszeitungen. Thomas Gottschalk hat seinen Rückzug von “Wetten, dass …?” verkündet und jeder fragt sich wer sein Nachfolger werden soll. Natürlich schreiben nun viele, dass es schwer werden wird einen würdigen Nachfolger zu finden, aber ist es nicht auch eine Art Erleichterung die sich gerade breitmacht. Immer wieder haben die großen Magazine geschrieben, dass Thomas Gottschalk nicht mehr so frisch und spontan ist wie früher, wo bleibt das große Aufatmen über seinen doch eigentlich heißersehnten Rücktritt.

Thomas Gottschalk schien den Unfall von Samuel Koch zu brauchen um seine gesunde Entscheidung zu Gunsten der Show zu treffen und heute hat er es endlich bekannt gegeben. Thomas Gottschalk wird noch bis zur Sommerpause moderieren und dann seinen Hut nehmen. Natürlich verkündet das ZDF eilig die Meldung, dass Gottschalk dem ZDF erhalten bleibt.

Thomas Gottschalk Foto: (c) ZDF / Carmen Sauerbrei

Interessant, dass Gottschalks Fußstapfen überall als groß bezeichnet werden, aber ein neuer Moderator wird auch frischen Wind in die angestaubte Sendung bringen, hoffentlich zumindest.

Die Kandidatenliste für den Job ist nicht besonders lang, Jörg Pilawa ist im Gespräch weil er schon stark im Programm des ZDF integriert ist. Weitere interessante Namen wären Hape Kerkeling, Stefan Raab oder Markus Lanz, natürlich alles Spekulation. Ein Moderator der sich ein wenig mehr einbringt als ein ab und an gelangweilt wirkender Thomas Gottschalk wäre schon toll. Ich bin gespannt wohin die Diskussion beim ZDF und in der Öffentlichkeit führt.