Sanctum 3D: Trailer, Bilder und Inhalt zum Film

“Avatar – Aufbruch nach Pandora” sollte für James Cameron nur der Beginn einer neuen, interessanten Schaffensperiode sein. Der dreifache Oscar Preisträger schnupperte quasi in die Welt der 3D-Filme und wir alle waren uns schon damals sicher, dass wir nach dem Erfolg von Avatar noch einiges von James Cameron zu erwarten haben. Mit dem Unterwasser-Thirller Sanctum 3D will der leidenschaftliche Taucher nun erneut neue Maßstäbe setzen. Wir haben für euch schon einmal ein paar Eindrücke vom Set und vom Film zusammengefasst.

Gemeinsam mit Andrew Wight, der bereits Camerons packende Unterwasser-Dokus „Aliens der Meere“ und „Die Geister der Titanic“ produzierte, schickt er die Darsteller Richard Roxburgh („Van Helsing“), Ioan Gruffudd („Fantastic Four“), Rhys Wakefield („Broken Hill“) und Alice Parkinson („The Pacific“) unter der Regie von Alister Grierson („Kokoda – Das 39. Bataillon“) auf eine lebensgefährliche Expedition, die klaustrophobische Spannung vor spektakulärer Naturkulisse in perfekter 3D-Technologie verspricht.

Höhlentaucher Frank (Richard Roxburgh) hat einen Plan Foto: (c) Constantin Film Verleih

Inhalt:

Es sollte ein unvergessliches Abenteuer werden: Ein Höhlentaucher-Team um Frank McGuire (Richard Roxburgh) und Carl Hurley (Ioan Gruffudd) macht sich auf, die größte und zugleich unzugänglichste Höhle der Erde zu erforschen. Doch was als sportliche Herausforderung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum.

[media id=128 width=468 height=384]

Als ein Unwetter über das Inselparadies hereinbricht, ist die Gruppe innerhalb kürzester Zeit in den Tiefen der Höhle unter dem Meeresspiegel eingeschlossen. Bedroht von hereinbrechenden Wassermassen und konfrontiert mit der eigenen, aufkommenden Überlebensangst, suchen die Taucher nach einem Ausweg aus dem Labyrinth. Die einzige Chance der Wasserhölle zu entkommen, ist ein unterirdischer Fluss, der direkt ins Meer mündet. Doch keiner weiß, wohin sie der gefährliche Trip wirklich führen wird …

Kinostart: 21.04.2011