Rettung für Venedig – MOSE (Modulo sperimntale elettromeccanicco) ist wohl derzeit das aufwendigste Projekt moderner Wasseringenierukunst. Die Stadt Venedig hat sich seid 1900 um 25 Zentimeter abgesenkt und die Gefährdung wird angesichts des Kilimawandels noch dramatischer. Wissenschaftler untersuchen zur Zeit, wie das Salzwasser durch das Ansteigen, die Fundamente der Häuser angreift, denn viele Pfhäle sind morsch und nicht mehr ausreichend tragfähig.
Eine Maßnahme zur Rettung, ist die Renaturierung der Salzwiesen der Lagune. Damit wird das Wasser gefiltert und somit der Schmutz zurückgehalten. Wissenschaftler untersuchen auch, wie das Ansteigen des Salzwassers die Fundamente der Häuser angreift, denn viele Pfähle sind morsch und nicht mehr ausreichend tragfähig. Probeweise werden an einigen Stellen statt der traditionellen Holzpfähle jetzt Stützen aus Plastik installiert. Hausfundamente und Kanalmauern werden restauriert, Brücken und Gehwege höher gelegt. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, das jahrhundertealte Weltkulturerbe vor der unberechenbaren Naturgewalt Wasser zu retten.
Aus aktuellem Anlass wird die Ausgabe Abenteuer-Wissen Rettung Venedig am 13 April 2011 im ZDF ausgestrahlt.