Wickie 2: Ein Wiedersehen mit dem nordischen Ideenwunder in 3D

Mit seinem zweiten Abenteuer „Wickie auf grosser Fahrt“ setzt sich die Erfolgsgeschichte von „Wickie und die starken Männer“, dem erfolgreichsten deutschen Kinofilm 2009 im deutschsprachigen Raum, ab 29. September 2011 endlich fort. Diesmal unter der Regie von Christian Ditter, bekannt durch Produktionen wie „Vorstadtkrokodile“ und „Französisch für Anfänger“, rüstet sich der schlaue Wikingerjunge zu seinem nächsten großen Abenteuer. Die Rat Pack Produktion in Kooperation mit Constantin Film haben mit Wickie 2 den ersten deutschsprachigen Real-Film in 3D entstehen lassen, der ein spannend-turbulentes Familienabenteuer zu sein verspricht.

Inhalt:

In der Fortsetzung der Erfolgsadaption von Multitalent Michael „Bully“ Herbig steht Wickie (Jonas Hämmerle) erneut vor kniffeligen Aufgaben – unter anderem dem Erwachsenwerden. Wie wird aus Wickie nur ein richtiger Wikinger? Diese Frage plagt besonders seinen Vater Halvar (Waldemar Kobus) und während er noch drüber nachdenkt, wird der Häuptling von Flake vom schrecklichen Sven (Günther Kaufmann) prompt gekidnappt. Jetzt schlägt Wickies große Stunde, der als stellvertretender Häuptling nun die starken Männer anführen muss, um seinen Vater aus der Burg des schrecklichen Svens zu retten. Bei diesem Unterfangen steht ihm die furchtlose Svenja (Valeria Eisenbart, ebenfalls zu sehen in „Fünf Freunde“) mutig zur Seite. Doch mit der Rettung ist das Abenteuer noch lange nicht zu Ende, denn es gibt noch einen Schatz zu finden.

"Wickie" (Jonas Hämmerle) mit "Svenja" (Valeria Eisenbart, links) und "Ylvie" (Mercedes Jadea Diaz) Foto: (c) Constantin Film

Der sagenumwobene Schatz der Götter treibt seine Sucher über stürmische Ozeane, tropische Strände und durch gefährliche Eiswüsten. Als wäre das nicht schon genug, sitzt ihnen auch noch der schreckliche Sven im Nacken. Aber Wickie wäre nicht Wickie, und so wird ihm auch diesmal wieder etwas Schlaues und ideenreiches einfallen.

[media id=144 width=468 height=384]

In weiteren Rollen sind Nic Romm (Tjure), Christian Koch (Snorre), Olaf Krätke (Urobe), Mike Maas (Gorm), Patrick Reichel (Ulme) und Jörg Moukaddam (Faxe) zu sehen. Also gute Fahrt.

Kinostart: 29.09.2011