ZDF zeigt “Pixelschatten” aus der Reihe “Bodybits”: Wie das Internet das Leben formt!

Es sind nicht nur Facebook, Studi-VZ, MySpace, Flickr, Twitter: Das Internet wird ein immer dominanterer Teil unseres Lebens. Die eben genannten Portale sind eigentlich nur die Spitze des Eisbergs. Kleine Blogs, Communities für bestimmte Gruppen aber auch die einzelne kleine Webseite bilden das Fundament einer neuen Dimension Internet. Wir führen eine zweite Existenz, die es nur online gibt. Was passiert, wenn diese digitale Identität plötzlich mit unserem realen Ich in Konflikt gerät? Genau darum geht es im dritten Film der ZDF-Reihe “Bodybits” im Kleinen Fernsehspiel mit dem Titel “Pixelschatten” am Montag, 23. Mai 2011, 0.30 Uhr.

Protagonist des Films ist der 22-jährige Paul (Ben Gageik), genannt Pixel. Seit seiner Schulzeit schreibt er auf www.pixelschatten.de über seine Freunde, die neuesten Partys und das Leben im Allgemeinen. Früher war er damit total angesagt, aber heute interessieren sich nur noch ein paar Groupies für seine Einträge. Auch seine Freunde sind es leid, dass jeder durch “Pixelschatten” über sie Bescheid weiß.

Pixels bester Freund Lutz (Adrian Thomser) studiert inzwischen Maschinenbau und sucht eine Freundin. Dunia (Julia Globig) möchte endlich unabhängig sein, Konzerte organisieren, die Welt rocken. Und auch für Suse (Zora Klostermann), Pixels Freundin seit der 10. Klasse, spielt sich das Leben nicht mehr im beschaulichen Warendorf ab – sie zieht es ins Ausland. Nur Pixel möchte nichts ändern und geht in die Offensive: Seine Blog-Einträge werden aggressiver, sein Verhalten provozierend. Als Pixel begreift, dass auch Suse sich von ihm entfernt und sein Blog zunehmend an Relevanz verliert, kommt es zur Kurzschlussreaktion.

Lutz (Adrian Thomser) ist genervt von Pixels Liebeskummer Foto: (c) ZDF und Mantas Jockus

“Pixelschatten” ist ein Porträt der “Generation Internet”. Es führt die Zuschauer durch eine bunte Mischung aus subjektiven Kameraeinstellungen, Chatgesprächen und Online-Videos direkt in den Kopf eines passionierten Bloggers. Es ist der erste abendfüllende Spielfilm von Regisseur und Autor Anil Jacob Kunnel und komplett mit der neuen Spiegelreflexkamera-Technik aus subjektiver Perspektive gedreht.

Sendetermin: ZDF am Montag, 23. Mai 2011 um 0.30 Uhr