Eine Insel namens Udo: Trailer und Inhalt zum Film mit Kurt Krömer

“Eine Insel namens Udo” handelt von dem kauzigen Einzelgänger Udo, für den sich durch die Liebe sein bisheriges Leben völlig verändert, zum allerersten Mal wird er von seinen Mitmenschen beachtet. Im Film glänzen der Berliner Kult-Komiker Kurt Krömer als “Udo” in seinem Kinodebüt und die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Fritzi Haberlandt (“Nichts als Gespenster”, “Liegen lernen”) als neues Traumpaar des deutschen Kinos. Der Film kommt abwechslungsreich daher, mal leise, mal laut und aufgedreht, dabei aber immer mit viel Humor. Man kann den Film am besten als Screwball-Komödie bezeichnen, die sich um die Liebesgeschichte zweier Menschen dreht, die sich oft selbst im Weg stehen.

Udo (Kurt Krömer) leidet unter “Schwersichtbarkeit”, andere Menschen übersehen ihn einfach, er wird lediglich von ihnen wahrgenommen, wenn er sie direkt anspricht. Er arbeitet als Kaufhausdetektiv und ist wegen seiner vorhin erwähnten Eigenschaft besonders gut in seinem Job. Weil ihn sowieso niemand sieht, wohnt er völlig ungestört in einem Zelt in der Sportwarenabteilung. Dort fühlt er sich auf seiner “Insel” auch ganz wohl. Bis eines Tages Jasmin (Fritzi Haberlandt) in sein Leben tritt. Sie ist die erste Person, die Udo wahrnimmt, ohne dass dieser sie angesprochen hat. Udo macht eine völlig neue Lebenserfahrung, er ist bis über beide Ohren verknallt in die ehrgeizige Hotelmanagerin, die sein bisheriges Leben ordentlich durcheinanderbringt.

Szene aus Eine Insel namens Udo Foto: (c) Martin Menke

Die erste Liebesnacht zwischen den beiden hat jedoch ungeahnte Auswirkungen – Udo wird plötzlich von allen sofort wahrgenommen, damit muss der bisher quasi Unsichtbare erst einmal klar kommen. In Sachen Konversation, Stil und Umgangsformen ist er nämlich nicht gerade eine Leuchte, bisher brauchte er so etwas ja auch nie. Dazu kommt noch, dass jedes Mal wenn er es Jasmin besonders recht machen will, das Ganze komplett in die Hose geht. So manövriert er sich ungeschickt von einem Fettnäpfchen ins nächste, was sich zu einer echten Bewährungsprobe für die junge Liebe entwickelt…

Eine der wohl besten Szenen des Films – Udo klettert nackt aus seinem Kaufhaus-Zelt, spaziert an den Kunden vorbei, im Glauben er wäre unsichtbar wie immer, nur dass dem dieses Mal nicht so ist – nicht mehr. Einfach zum Brüllen komisch!

Die Deutschlandpremiere von “Eine Insel namens Udo” gibt es am Donnerstag, den 9. Juni 2011 um 20.00 Uhr in der Esseneser Lichtburg. Die beiden Hauptdarsteller Kurt Krömer und Fritzi Haberlandt werden auch mit dabei sein.

Offizieller Kinostart ist Donnerstag, der 16. Juni 2011.