Ich bin mir recht sicher, dass bis jetzt nur sehr wenige etwas von den “Wise Guys” gehört haben. Dabei besteht die Kölner A-Cappella-Formation schon seit Mitte der 90er Jahre und ist mittlerweile quasi zu einem Insider-Kult avanciert. Und die “Wise Guys” können mit monatelanger Top 10 Chart-Platzierungen ihrer immerhin schon elf veröffentlichter Alben oder hunderttausender restlos begeisterter Konzertbesucher aufwarten! Mit anderen Worten: Die “Wise Guys” sind der wohl populärste Geheimtipp Deutschlands oder auch der bestgehütete Hype der Nation. Grund genug für mich, mir die Band mal näher anzuschauen. Und das scheint sich echt zu lohnen.
Als “selbst gemachte Popmusik ohne Instrumente” bezeichnen die Sänger Eddi Hüneke, Dän Dickopf, Marc Sahr (“Sari”), Nils Olfert und Ferenc Husta (Bass) ihren ungewöhnlichen Stil, mit dem sich die “Wise Guys” in den vergangenen Jahren nicht nur zur beliebtesten A-Cappella-Band, sondern auch zu einem der erfolgreichsten Live-Acts zunächst im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt haben. Im Namen des renommierten Goethe-Instituts verzückte das Quintett mit seinem tiefgängigen Humor dann sogar die USA und Kanada, während man(n) in seiner Heimatstadt mal kurz den Zuschauer-Weltrekord für Konzerte im A-Cappella-Bereich brach.
Und mit ihrem neuen Album-Projekt “Zwei Welten”, deren erster Teil bereits am 25.05.12 erscheint, will die Band jetzt den ganz großen Durchbruch schaffen. “Zwei Welten” bietet eine Songsammlung, verteilt über zwei musikalisch völlig unterschiedliche Alben. Der erste Teil repräsentiert den bewährten Sound, vielleicht noch weiter perfektioniert – 100 Prozent Stimme. Pop, Rock, Hip-Hop und Funk mit deutschen Texten. Der im Herbst folgende, zweite Teil enthält die gleichen Titel, jedoch erstmals in der Bandgeschichte in voll instrumentiertem Soundgewand – eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den “Wise Guys”.
Und ein Bonbon für die Fans noch zum Schluss: Vorgestern erschien bereits vorab die Single “Lauter”. Als besonderen Bonus wird es darauf auch zwei weitere Titel geben, die nicht auf dem Album sein werden.