“Ab in die Ruine!”: Der feuchte Bahnhof, morsche Holzbalken und Explosionsgefahr bei Detlef in Moers

Im alten Bahnhof sagen Tina und Mario der Feuchtigkeit in den nassen Gemäuern den Kampf an. Ihnen ist klar, dass sie es nunmehr zwei Jahre lang auf die leichte Schulter genommen haben, wie die Nässe weiter in den Mauern fortschreitet. Doch nun ziehen die alten Trennwände wieder in den Toilettentrakt, für Tina, die die alten Sachen erhalten will, ein schöner Moment. Nur Marios Begeisterung hält sich in Grenzen und schlägt in schlechte Laune um, als die nostalgische Glastür in Stücke zerbricht.

In Unna renovieren Chrissie und Rudi ein 200 Jahre altes Fachwerkhaus. Es gehört ihren Eltern und war früher einmal ein Kuhstall, jetzt gibt es hier vier Wohnungen. In eine Wohnung, die gerade frei geworden ist, wollen Chrissie und Rudi selbst einziehen. Allerdings gibt es noch ein wenig zu tun, denn die Holzbalken sind morsch und müssen alle ausgetauscht werden. Das belastet den Geldbeutel.

In Moers steht Detlef auf Kriegsfuß mit der Elektrizität. Solange, bis der Elektriker Detlefs Problem löst, zapft er seinen Strom vom Keller ab. Dann ist die alte Küchenwand reif für den Abriss – natürlich mit reiner Muskelkraft. Die braucht er auch für die neue Terassentür, die eingebaut werden soll. Es gibt viel zu tun!

Heute um 19:15 Uhr bei VOX

Mario und Bettina entdecken ein verstecktes Rohr Foto: (c) VOX / Tokee bros.