Gestern Abend (26.01.) ist in Köln zum 19. Mal der von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF gestiftete Deutsche Fernsehpreis verliehen worden. Als Bester Fernsehfilm in der Fiktionskategorie gewann „Eine unerhörte Frau“. In der non-fiktionalen Kategorie gewann als beste Unterhaltungssendung Prime Time „The Voice of Germany“. Der Ehrenpreis der Stifter ging an Thomas Gottschalk.
Hier die Gewinner in den Fiktionskategorien
BESTER FERNSEHFILM:
Eine unerhörte Frau
BESTER MEHRTEILER:
Brüder
BESTE DRAMA-SERIE:
Babylon Berlin
BESTE COMEDY-SERIE:
Magda macht das schon!
BESTE SCHAUSPIELERIN:
Julia Jentsch für „Das Verschwinden“
BESTER SCHAUSPIELER:
Kida Khodr Ramadan für „4 Blocks“
BESTE MUSIK:
Johnny Klimek, Tom Tykwer für „Babylon Berlin“
Hier die Gewinner in den non-fiktionalen Kategorien:
BESTE UNTERHALTUNG PRIMETIME:
The Voice of Germany
BESTE MODERATION/EINZELLEISTUNG UNTERHALTUNG:
Michael Kessler für „Kessler ist… Wolfgang Bosbach“
BESTE UNTERHALTUNG LATE NIGHT:
„LUKE! Die Woche und ich“
BESTE COMEDY:
„extra 3“
BESTE INFORMATION:
„Endlich Klartext! – Der große RTL II Politiker-Check“
BESTE MODERATION/EINZELLEISTUNG INFORMATION:
Marietta Slomka für ihre Interviews im „heute journal“
BESTES INFOTAINMENT:
„Terra X: Der große Anfang – 500 Jahre Reformation“
BESTE DOKUMENTATION/REPORTAGE:
„Nervöse Republik – Ein Jahr Deutschland“