Prinz Harry und Herzogin Meghan: Schlechte „Instagrammer“?

Prinz Harry - Herzogin Meghan - 100th Anniversary of the Royal Air Force at Buckingham Palace in LondonSo richtige Influencer-Qualitäten scheinen Prinz Harry und Herzogin Meghan nicht zu haben. Auf ihrem offiziellen „Instagram“-Account unter dem Namen „Sussexroyal“ tummeln sich neben den Beiträgen nämlich auch unzählige Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Ein Unding, findet die Royal-Expertin Melanie Bromley. Sie sagte gegenüber „E! News“: „Sie machen immer wieder Fehler auf ihrem Profil. Es gibt da eine Website, die jedes Mal, wenn sie etwas Neues veröffentlichen, darauf aufmerksam macht.“ Ein besonderer Dorn im Auge sei der Expertin beispielsweise die Getrennt- und Zusammenschreibung. So wurde aus „every day“, also „jeden Tag“ schon „everyday“, also „gewöhnlich, alltäglich“. Außerdem sei es sehr untypisch, dass in den Texten immer wieder amerikanische Begriffe auftauchen. Für das Wort „Windeln“ wurde beispielsweise „diapers“ anstelle des britischen „nappies“ verwendet.

Allerdings haben Prinz Harry und Herzogin Meghan als frischgebackene Eltern auch wahrlich andere Aufgaben als ihre Social Media Pflege. Der kleine Knirps heißt übrigens Archie.

Foto: (c) Landmark / PR Photos