Die Alpen im Umbruch: Dokumentationen im ZDF und in 3sat

auslandsjournal - die doku: AlpendämmerungDer Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen – und der Alpentourismus hat ein Problem: Ohne Kunstschnee gibt es kaum noch Pisten, die Preise für Bergbahnen steigen exorbitant – und ohne Gäste droht der Kollaps einer ganzen Industrie. Die “auslandsjournal”-Doku “Alpendämmerung – Pisten, Party, Klimakrise” fragt nach den neuen Konzepten, mit denen nachhaltiger Tourismus in den Alpen vorangetrieben wird.

Der Film von Britta Hilpert und Wolf-Christian Ulrich ist ab Mittwoch, 1. März 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen. Das ZDF sendet die “auslandsjournal”-Doku in der Nacht vom 1. auf den 2. März 2023, 0.45 Uhr, in 3sat ist sie am Donnerstag, 9. März 2023, 22.25 Uhr, zu sehen. 3sat präsentiert zum Thema zudem am Mittwoch, 22. März 2023, 20.15 Uhr, die Dokumentation “Alpen im Umbruch – Klimawandel im Gebirge”.

Dem Alpentourismus, den Hotels und Skigebieten, droht nach Corona der nächste Pleiten-Winter. Die Schneesicherheit ist längst nicht mehr in allen Skiregionen gegeben. Lifte stehen still, Hotelbetreiber suchen nach Alternativen. Mit neuen Konzepten für nachhaltigen Tourismus in den Alpen erobern auch neue Urlaubsmodelle den Kulturraum in den Alpen. Steht der Skitourismus wirtschaftlich und moralisch vor einem Umbruch? Eine der Fragen, denen sich Britta Hilpert, Leiterin des ZDF-Studios in Wien, und Wolf-Christian Ulrich, Korrespondent im dortigen Studio, in “auslandsjournal – die doku” widmen.

“Alpen im Umbruch – Klimawandel im Gebirge” in 3sat

Die Alpen sind in Bewegung: Berichte über Muren und Felsstürze häufen sich, Gipfelbereiche drohen abzustürzen, Gletscher schmelzen – der Klimawandel bedroht das Leben im Hochgebirge. Für den Erhalt des alpinen Lebensraums sind auch Politik und Wissenschaft bereits aktiv. Das zeigt die österreichische Dokumentation “Die Alpen im Umbruch – Klimawandel im Gebirge” von Christiane Sprachmann, die 3sat am Mittwoch, 22. März 2023, 20.15 Uhr, in Erstausstrahlung im Programm hat. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, in 3sat gibt die Doku “Daten, die das Klima retten? – Unterwegs im Dienst der Wissenschaft” von Peppo Wagner Einblick ins Sammeln von Klimadaten: auf den Alpengletschern, im kargen Norden der Arktis oder in den feuchtheißen Tropen. Doch die Forscherinnen und Forscher sind sich einig, dass mit Daten allein die Klimakrise nicht gelöst werden kann.

Foto: (c) ZDF / Britta Hilpert