“Let’s Dance” – Anna Ermakova ist “Dancing Star 2023”

Let's Dance - Das große Finale - Anna Ermakova und Valentin Lusin haben gewonnenTanzen ist eine der wundervollsten Ausdrucksformen, die es gibt. Es ist eine Kunst, die uns erlaubt, unsere Gefühle und Emotionen auf eindrucksvolle Weise zu teilen. Tanzen kann uns helfen, unsere innere Freude auszudrücken und gleichzeitig unseren Körper zu stärken. Tanzen verbindet uns mit anderen Menschen und schafft ein Gefühl der Gemeinschaft. Und wenn Sie Ihren Lieblingstanz tanzen, bedeutet dies, dass Sie sich vollständig in Ihrem Körper wohl fühlen und das Gefühl haben, dass Sie in jeder Weise zur Musik vibrieren. Es ist ein Moment der Freiheit und des Glücks.

Finale oh-oh! Zum großen Abschluss von Deutschlands schönster Tanzshow “Let’s Dance” begeisterten alle 14 Prominente der Staffel auf dem Parkett: Die bereits ausgeschiedenen Promis tanzten wertungsfrei ihren selbst gewählten Lieblingstanz aus den vergangenen Shows. Die drei Finalist:innen verzauberten das Publikum und kämpften in drei Runden live um die Tanzkrone (Jurytanz, Lieblingstanz und Final-Freestyle).

Nach Jurypunkten, vergeben von Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González, lag Anna Ermakova gestern Abend mit insgesamt 90 von 90 möglichen Jurypunkten bereits knapp vor Philipp Boy (insgesamt 27 Jurypunkte) und Julia Beautx (ebenfalls insgesamt 27 Jurypunkte). Und nach dem Voting des TV-Publikums war klar: Anna Ermakova ist “Dancing Star 2023”.

Anna Ermakova knackte außerdem den All-Time-Punkte-Rekord von Ella Endlich, indem sie mit den Wertungen der gestrigen Sendung elf mal 30 Punkte insgesamt erzielte.

Alle Tänze, Songs und Jurywertungen der 12. regulären Live-Show von “Let’s Dance”:

Model Anna Ermakova & Valentin Lusin:
Jurytanz: Tango, “To Tango Tis Nefelis” (Haris Alexiou): 30 Jurypunkte
Lieblingstanz: Langsamer Walzer, “Consequences” (Camila Cabello): 30 Jurypunkte
Final-Freestyle: Thema “Alice in Wonderland”: 30 Jurypunkte

Ehemaliger Profi-Kunstturner Philipp Boy & Patricija Ionel:
Jurytanz: Wiener Walzer, “If I Knew” (Bruno Mars): 27 Jurypunkte
Lieblingstanz: Jive, “Reet Petite” (Jackie Wilson): 30 Jurypunkte
Final-Freestyle: Thema “Barbie & Ken”: 30 Jurypunkte

YouTuberin, Schauspielerin & Moderatorin Julia Beautx & Zsolt Sándor Cseke:
Jurytanz: Rumba, “Bésame Mucho” (Cesaria Evora): 27 Jurypunkte
Lieblingstanz: Tango, “Tanguera” (Sexteto Mayor): 30 Jurypunkte
Final-Freestyle: Thema “Frozen”: 30 Jurypunkte

Am kommenden Freitag, 26. Mai 2023, geht es weiter auf dem Tanz-Parkett: Daniel Hartwich und Victoria Swarovski präsentieren die große “Let’s Dance – Die Profi-Challenge”, live ab 20:15 Uhr.

Tanzen hilft uns dabei, uns mit der Liebe zu verbinden. Wir können liebkosende Bewegungen machen oder wilde Zuckungen vollführen – alles was wir tun, ist geprägt von Liebe. Wenn Sie sich beim Tanzen entspannen können, öffnen Sie sich für die Energie der Liebe. Wenn Sie tiefer in den Tanz eintauchen, können Sie Ihrer Intuition folgen und sich selbst lieben lernen. Tanzen macht uns weicher und offener für das Gefühl der Zuneigung für uns selbst und für andere. Dies ermöglicht es uns, dem Partner näher zu kommen und unsere innigsten Gefühle miteinander zu teilen. Es lässt uns alle Grenzen vergessen und schafft einen Raum voller Empathie, Verständnis und Mitgefühl.

Es gibt also viele Wege, wie Tanzen uns helfen kann, Liebe zu entdecken und neue Beziehungen zu knüpfen. Wenn Sie Ihren Lieblingstanz tanzen, ermöglichen Sie sich selbst mehr Freiheit im Leben sowie mehr Mitgefühl gegenüber anderen Menschen – so können Sie Ihren Tag mit einem Lächeln beenden!

Foto: (c) RTL / Frank W. Hempel